Der Fußball-Bayernligist TSV Landsberg muss im Spiel gegen Ismaning einen weiteren Ausfall verkraften. Trotzdem haben die Gastgeber die Partie über weite Strecken im Griff.
Die Bayernliga-Fußballer des TSV Landsberg warten weiter auf den ersten Sieg in der neuen Saison. Auch im dritten Anlauf – zu Hause gegen Ismaning – reichte es nur für einen Punkt. Allerdings musste das Team einen erneuten kurzfristigen Ausfall verkraften.
Bild: Eigentlich hatte Landsberg (vorne Kevin Gutia) das Spiel im Griff – Ismaning wehrte sich aber mit allen Mitteln. Und durfte sich am Ende über ein Remis freuen. Foto: Messelhäuser
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER
Der TSV Landsberg erwartet am Samstag ab 13 Uhr den FC Ismaning. Es gibt eine Hiobsbotschaft für den Gastgeber.
Zwei Spiele – zwei Unentschieden: Am Samstag nehmen die Fußballer des TSV Landsberg den dritten Anlauf, um den ersten Sieg in der neuen Bayernligasaison einzufahren. Aber auch der Gast aus Ismaning ist noch ungeschlagen und die Landsberger haben eine erneute Hiobsbotschaft zu verkraften.
Bild: Der TSV Landsberg (im Bild TSV-Kapitän David Anzenhofer) erwartet am Samstag ab 13 Uhr den FC Ismaning.
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER
Der Bayernligist TSV Landsberg muss kurzfristig die Aufstellung ändern und kommt bei Schwaben Augsburg in der ersten Halbzeit unter die Räder. Dann aber dreht der TSV auf.
Dieses Spiel hatte sich der TSV Landsberg ganz anders vorgestellt, aber unglückliche Umstände sorgten dafür, dass man kurz vor dem Spiel die Aufstellung ändern musste. Und das machte sich bemerkbar, denn nach 45 Minuten lag Landsberg bei Schwaben Augsburg schon 0:2 hinten. Dann aber zeigten die Landsberger Bayernliga-Fußballer tolle Moral und erkämpften sich noch einen Punkt.
Bild: Der Ball ist drin: Kurz vor der Pause kassierte der TSV Landsberg (schwarze Trikots) bei Schwaben Augsburg den zweiten Gegentreffer. Auch hier war TSV-Keeper Sebastian Hollenzer machtlos. Foto: Fred Schöllhorn
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER
Einen Kraftakt benötigte der TSV 1882 Landsberg beim Auswärtsspiel gegen den TSV Schwaben Augsburg, um einen 0:2 Rückstand nach der Pause noch zu drehen. Die 300 Zuschauer im Ernst-Lehner-Stadion erlebten zwei völlig verschiedene Halbzeiten und eine am Ende gerechte Punkteteilung. Damit bleibt der TSV in der Bayernliga Süd nach dem zweiten Spieltag noch ohne einen Dreier, aber auch ohne Niederlage.
Das Schicksal war den Lechstädtern nicht wohl gesonnen, denn sie mussten sich mit Personalsorgen herumschlagen: Witetschek gesperrt, Detmar im Urlaub, Nikolic mit Zerrung, Hoffmann mit Gehirnerschütterung und Holdenrieder laborierte an einer Grippe. Zu allem Unglück geriet Luca Wollens auf der B17 in einen unverschuldeten Unfall, blieb zum Glück unverletzt, war aber zum Anpfiff nicht im Stadion. Charly Fülla rückte auf die für ihn eher ungewohnte Position des rechten Verteidigers, vor ihm stürmte Plator Doqaj. Drei gute Nachrichten federten die Hiobsbotschaften ein wenig ab: Steffen Krautschneider hatte seine Bänderverletzung auskuriert und konnte spielen. Neuzugang Kazuki Date vom TSV 1860 München II saß ebenso auf der Bank wie Gottfried Agbavon. Für letzteren war die Ablösesumme an Garching überwiesen worden, so dass er kurzfristig die Freigabe erhielt.
Erfolgreicher Saisonabschluss für die neue E2-Jugend
Am 18.6. waren wir in Kempten zum Möbel Mayr Cup eingeladen, mit starken Mannschaften wie z.B der SV Fellbach, VFB Durach,FV Biberach und dem Gastgeber FC Kempten. Im ersten Spiel der Vorrunde ging es gegen den FV Biberach ,das wir knapp aber verdient mit 1:0 gewonnen wurde.