Jugendfussball

Spezielle News aus dem Bereich Jugendfussball

Featured

Talentsichtungstag für Förderliga und Bezirksoberliga Jahrgang 2012

Als Partnerverein der FC Augsburg Fußballschule suchen wir motivierte, talentierte und leistungsorientierte Spieler für die neue Förderliga- bzw. Bezirksligasaison, aus der Region, welche sich in unserem Verein weiterentwickeln möchten.

Wann: 02.12.2023 von 13:00 - 15:00 Uhr warten ausgebildete Trainer des TSV Landsberg auf DICH.
Wo: Sportzentrum Landsberg Kunstrasen, Hungersbachweg 1, 86899 Landsberg

Featured

Jugendkonzept des TSV Landsbergs

Hier ein Auszug aus unserem neuen TSV-Jugendkonzept. Sie finden im angehängten PDF Dokument zum Download alle detaillierten Informationen.

... Im Jahr 2020 wurde dieses Konzept im Rahmen Corona-Pandemie entwickelt, einer Initiative, die darauf abzielt, eine nachhaltige Verbesserung des Jugendfußballs beim TSV Landsberg zu erreichen. Die Agenda beinhaltet konkrete Zielsetzungen und eine Neustrukturierung der Verantwortungsbereiche. Ihr wichtigster Aspekt besteht jedoch darin, verbindliche Grundsätze und Anforderungen für die Fußballausbildung und Persönlichkeitsentwicklung unserer Kinder und Jugendlichen zu schaffen.

Featured

Informationen Sommerturniere 2024

Liebe Sportfreunde,

hiermit laden wir Euch zu unseren Sommerturnieren am 13. und 14. Juli 2024 recht herzlich ein. Wir spielen die Turniere parallel auf mehreren Spielfeldern.

ACHTUNG: Wir spielen bereits mit den Jahrgängen der Saison 2024/2025!

Hier können sie alle Informationen noch als PDF Datei herunterladen:

  1. Anmeldung

Bitte meldet Euch auf unserer Homepage an.
Nach Abschluss der Anmeldephase erhaltet Ihr eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen.

  1. Spielstätte
  • Sportzentrum Landsberg, Hungerbachweg 1, 86899 Landsberg am Lech Lageplan
  • Rasenplätze und Kunstrasen; Kunstrasen nur für D- und C- Junioren
  1. Anreise / Parkmöglichkeiten
  • Parkplatz an der Max-Friesenegger-Str. / Rot-Kreuz-Str.
  • Parkplatz am Hungerbachweg / Schlüsselanger

Die Parkplätze unmittelbar am Sportzentrum/Eisstadion stehen nicht zur Verfügung.

Bitte meldet spätestens 30 Minuten vor Turnierbeginn bei der Turnierleitung. Hier erhaltet Ihr auch Eure Quittung für die Startgebühr.

  1. Startgebühr

Die Startgebühr beträgt 20 € (FUNinio) bzw. 40 € je Mannschaft. Bitte nach Zugang der Anmeldebestätigung überweisen. Nur mit dem Zahlungseingang wird Eure Anmeldung wirksam.

  1. Preise

Bei den G-, F- und E-Junioren erhält jedes Kind einen Preis, ab den D-Junioren gibt es Mannschaftspreise.

  1. Turniermodus

G-Junioren: FUNinio, maximal 2 Mannschaften je Verein, 8 Spielfelder
F-Junioren: FUNinio, maximal 2 Mannschaften je Verein; 8 Spielfelder
E-Junioren: Kleinfeld; Vorrunde mit zwei Gruppen, Halbfinale, Platzierungsspiele
D-Junioren: Kompaktfeld; Vorrunde mit zwei Gruppen, Halbfinale, Platzierungsspiele
C-Junioren: Großfeld; Vorrunde mit zwei Gruppen, Halbfinale, Platzierungsspiele

  1. Anzahl Spieler

G-Junioren: 3 Feldspieler, max. 5 Spieler je Mannschaft
F-Junioren: 3 Feldspieler, max. 5 Spieler je Mannschaft
E-Junioren: 6 Feldspieler + 1 Torwart, max. 13 Spieler je Mannschaft
D-Junioren: 8 Feldspieler + 1 Torwart
C-Junioren: 10 Feldspieler + 1 Torwart

  1. Spielberechtigung / Jahrgänge

Spielberechtigt sind ausschließlich Spieler mit gültigem Spielerpass (ausgenommen G-Junioren!). Die Turnierleitung behält sich eine Passkontrolle vor.

ACHTUNG: Wir spielen bereits mit den Jahrgängen der Saison 2024/2025!

  1. Ausrüstung

Alle Spieler haben Schienbeinschoner zu tragen. Ebenfalls wird darauf hingewiesen, das entsprechendes Schuhwerk zu tragen ist.

  1. Leibliches Wohl

Um Euer leibliches Wohl kümmern wir uns 😊. Es sind ausreichend Getränke, Kaffee und Kuchen, belegte Semmeln und Fleisch/Wurst vom Grill vorhanden.

  1. Rahmenprogramm
  • Große Tombola
  • Hüpfburg
  1. Hausordnung

Auf den Plätzen und der Tribüne besteht absolutes Rauchverbot. Rauchen ist nur in den ausgewiesenen Bereichen erlaubt.
Den Anweisungen des Veranstalters sowie den Mitarbeitern des Sportzentrums ist Folge zu leisten.
Unsportliches Verhalten, Beleidigungen und Gewalt wird mit sofortigem Verweis vom Veranstaltungsgelände geahndet.

  1. Haftung

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Diebstähle und Sachbeschädigungen jeder Art.

 

Bei Fragen wendet Euch bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .

Einladungsschreiben Hallenmasters 2024/25

 


Einladung zu den LL Hallenmasters 2024/2025

 

Liebe Trainer und Sportfreunde,

wir laden Euch herzlich zu unseren Hallenturnieren vom 28. Dezember 2024 bis 05. Januar 2025 in die Isidor-Hipper Halle nach Landsberg ein. Folgende Turniere bieten wir an:

Mannschaft

Datum

Uhrzeit

A-Junioren   U19 2006 und jünger (Spielstärke BOL/KL)

30.12.2024

18:00-21:00 Uhr

B-Junioren   U17 2008 und jünger (BOL/KL)

05.01.2025

18:00-21:00 Uhr

B-Junioren   U17/2 2009 und jünger (KL/KK)

03.01.2025

18:00-21:00 Uhr

C-Junioren   U15/1 2010 und jünger (BOL/KL)

30.12.2024

13:30-16.30 Uhr

C-Junioren   U15/2 2010 und jünger (KL/KK))

02.01.2025

18:00-21:00 Uhr

C-Junioren   U15/3 2010 und jünger (Gruppe)

29.12.2024

18:00-21:00 Uhr

C-Junioren   U14 2011 und jünger (BOL/KL)

04.01.2025

18:00-21:00 Uhr

D-Junioren   U13 2012 und jünger (BOL/KL)

04.01.2025

13:30-16:30 Uhr

D-Junioren   U13/2 2012 und jünger (Gruppe)

30.12.2024

09:00-12:00 Uhr

D-Junioren   U12/1 2013 und jünger (KL)

03.01.2025

13:30-16:30 Uhr

D-Junioren   U12/2 2013 und jünger (KL/KK)

02.01.2025

13:30-16:30 Uhr

E-Junioren   2015 und jünger (mittel)

28.12.2024

09:00-12:00 Uhr

E-Junioren   2014 und jünger (schwach)

05.01.2025

13:30-16:30 Uhr

E-Junioren   2014 und jünger (schwach)

29.12.2024

13:30-16:30 Uhr

F-Junioren   2016 und jünger (stark)

02.01.2025

09:00-12:00 Uhr

F-Junioren   2016 und jünger (mittel)

04.01.2025

09:00-12:00 Uhr

F-Junioren   2017 und jünger (schwach)

28.12.2024

13:30-16:30 Uhr

G-Junioren   2018 und jünger (schwach)

29.12.2024

09:00-12:00 Uhr

G-Junioren   2018 und jünger (schwach)

05.01.2025

09:00-12:00 Uhr

 

Wir spielen bei allen Turnieren mit Rundumbande (kein Futsal). Weitere Informationen könnt Ihr den Turnierinformationen entnehmen.

Die Startgebühr beträgt 45 € und ist im Voraus nach erfolgreicher Anmeldung zu zahlen.

Bitte meldet eure Mannschaften verbindlich << HIER >>> an.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und schöne Turniertage.

Sportliche Grüße

 

Jugendleitung und Organisationsteam Turniere

des TSV 1882 Landsberg

Turnierinformationen Hallenmasters 2024/25

  1. Anmeldung

Bitte meldet Euch auf unserer Homepage an. Nach Abschluss der Anmeldephase erhaltet Ihr eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen.

 

  1. Spielstätte

Isidor-Hipper-Halle, Isidor-Hipper-Str. 2, 86899 Landsberg am Lech

 

  1. Anreise / Parkmöglichkeiten

Es gibt einen kleinen Parkplatz gegenüber der Sporthalle. Ansonsten kann entlang der angrenzenden Straßen geparkt werden.

Bitte meldet Euch spätestens 45 Minuten vor Turnierbeginn bei der Turnierleitung (Mitte der Tribüne) an. Hier erhaltet Ihr auch Eure Quittung für die Startgebühr.

 

  1. Startgebühr

Die Startgebühr beträgt 45 € je Mannschaft. Bitte nach Zugang der Anmeldebestätigung überweisen. Nur mit dem Zahlungseingang wird Eure Anmeldung wirksam.

 

  1. Preise

Bei den G-, F- und E-Junioren erhält jedes Kind einen Preis, ab den D-Junioren gibt es Mannschaftspreise.

 

  1. Turniermodus

Alle Turniere werden im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ ausgetragen

 

  1. Anzahl Spieler

G-Junioren: 6 Feldspieler + Torwart, max. 10 Spieler je Mannschaft

F-Junioren: 6 Feldspieler + Torwart, max. 10 Spieler je Mannschaft

E-Junioren: 6 Feldspieler + Torwart, max. 10 Spieler je Mannschaft

D-Junioren: 5 Feldspieler + Torwart, max. 10 Spieler je Mannschaft

C-Junioren: 4 Feldspieler + Torwart, max. 10 Spieler je Mannschaft

B-Junioren: 4 Feldspieler + Torwart, max. 10 Spieler je Mannschaft

A-Junioren: 4 Feldspieler + Torwart, max. 10 Spieler je Mannschaft

 

  1. Spielberechtigung / Jahrgänge

Spielberechtigt sind ausschließlich Spieler mit gültigem Spielerpass (ausgenommen G-Junioren!). Die Turnierleitung behält sich eine Passkontrolle vor.

 

  1. Ausrüstung

Alle Spieler haben Schienbeinschoner zu tragen. Ebenfalls wird darauf hingewiesen, dass Hallenschuhe getragen werden müssen, die nicht abfärben.

 

  1. Leibliches Wohl

Um Euer leibliches Wohl kümmern wir uns. Es sind ausreichend Getränke, Kaffee

und Kuchen, belegte Semmeln und warmer Leberkäs vorhanden.

 

  1. Hausordnung

In der Halle gilt absolutes Rauchverbot. Rauchen ist nur im Außenbereich vor der Sporthalle erlaubt.

Den Anweisungen des Veranstalters ist Folge zu leisten.

Unsportliches Verhalten, Beleidigungen und Gewalt wird mit sofortigem Verweis aus der Halle geahndet.

 

  1. Haftung

Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Verletzungen, Diebstähle und Sachbeschädigungen jeder Art.

 

Bei Fragen wendet Euch bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

Jugendleitung und Organisationsteam Turniere

des TSV 1882 Landsberg

Unterkategorien