Zusammenhalt und Kontinuität: Quartett bleibt in Landsberg
Featured

Zusammenhalt und Kontinuität: Quartett bleibt in Landsberg

Landsberg, 17. Juni 2025 – Gute Nachrichten zum Saisonauftakt: Die vier prägenden Leistungsträger der jüngsten Bayernliga-Saison beim TSV Landsberg – Luis Schäffler, Kilian Pittrich, Daniele Sgodzaj und Leopold Leimeister – haben ihre Verträge um eine weitere Spielzeit verlängert. Damit bleibt das Gerüst der Mannschaft von 2024/25 erhalten.  

Luis Schäffler wechselte im Sommer 2024 vom TSV Schwabmünchen – wo er über mehrere Jahre auf über 50 Einsätze in der Landesliga zurückblicken kann – zum TSV Landsberg. In der abgelaufenen Saison absolvierte er 28 Spiele im zentralen Mittelfeld, steuerte zwei Tore und eine Vorlage bei – ein wichtiger Faktor für Stabilität und Spielaufbau. Kilian Pittrich kam im Juli 2024 vom TSV Schwaben Augsburg, nachdem er zuvor beim VfL Kaufering regelmäßig in der Landesliga gespielt hatte. In der Bayernliga beweist er sich als Dauerbrenner: in allen 30 Ligaspielen dabei, über 1.600 Einsatzminuten und sein erstes Tor im November – ein klares Zeugnis seiner Bedeutung für die Mannschaft. Daniele Sgodzaj verstärkte das Team vor der Saison 2023/24 vom TSV Kottern aus der Bayernliga Süd – und entwickelte sich schnell zum torgefährlichen Mittelfeldmotor: 30 Einsätze, sechs Tore und vier Assists.  Leopold Leimeister wurde im Sommer 2024 vom FC Ingolstadt II verpflichtet. Anfangs setzte er sich sofort als Nummer 1 fest, erlitt allerdings eine schwere Syndesmose-Verletzung, die ihn sieben Monate außer Gefecht setzte. Im April dieses Jahres kehrte er ins Team zurück und zeigte mit seinem Comeback gegen Deisenhofen, wie wichtig er für das Team ist. 

Christoph Rech wird neuer Sportlicher Leiter beim TSV Landsberg
Featured

Christoph Rech wird neuer Sportlicher Leiter beim TSV Landsberg

Landsberg am Lech, 22. Mai 2025 – Ein Wochenende voller Emotionen: Der TSV Landsberg feiert einen furiosen 6:1-Heimsieg in der Bayernliga, die A-Jugend gewinnt auswärts eindrucksvoll – und zugleich gelingt dem Verein ein wichtiger strategischer Schritt für die Zukunft. Christoph Rech übernimmt ab sofort die Funktion des Sportlichen Leiters der Fußballabteilung. 

Für Nico Held, Abteilungsleiter Fußball sowie Finanzvorstand des Gesamtvereins, war der Freitagabend Anlass zur doppelten Freude: 
„Wir entwickeln uns sportlich weiter – und auch strukturell. Neben meinen organisatorischen und marketingtechnischen Aufgaben für die Abteilung Fußball sowie in meiner Funktion als Finanzvorstand des Gesamtvereins bin ich sehr froh, mit Christoph einen echten Fußballfachmann an meiner Seite gewonnen zu haben.“ 

Foto: Christoph Rech und rechts TSV-Finanzvorstand Nico Held

Heimspiel-Gala zum Saisonfinale – TSV Landsberg siegt 6:1 und klettert auf Rang 8
Featured

Heimspiel-Gala zum Saisonfinale – TSV Landsberg siegt 6:1 und klettert auf Rang 8

Zum Abschluss einer intensiven Bayernliga-Saison hat der TSV Landsberg am letzten Spieltag noch einmal ein Ausrufezeichen gesetzt. Mit einem überzeugenden 6:1-Heimsieg gegen den SV Heimstetten feierte die Mannschaft einen gelungenen Saisonabschluss und sicherte sich damit den 8. Tabellenplatz.

Blitzstart bringt frühe Führung

Bereits in der ersten Minute ließ der TSV keinen Zweifel daran, dass man sich mit einem Erfolgserlebnis in die Sommerpause verabschieden wollte. Nach einer präzisen Flanke von Maximilian Berwein war es Maximilian Seemüller, der den Ball per Kopf eiskalt zur 1:0-Führung verwertete.

Foto: am Ball TSV Landsberg-Spieler Lukas Bettrich. ©️Thomas Ernstberger

TSV Landsberg holt Torwarttalent für die Zukunft
Featured

TSV Landsberg holt Torwarttalent für die Zukunft

Der TSV Landsberg sichert sich mit Vincent Oppenrieder ein großes Talent für die kommende Spielzeit. Der 16-jährige Torhüter, Jahrgang 2008, kommt aus der Nachwuchsabteilung des TSV 1860 München. Mit einer Größe von 1,89 m und starken Leistungen in der U17-Bundesliga - drei Spiele ohne Gegentor in vier Einsätzen -unterstreicht Oppenrieder sein großes Potenzial.

„Vincent ist ein junger, ehrgeiziger Keeper mit viel Entwicklungsmöglichkeiten“, erklärt Fußball-Abteilungsleiter Nico Held. „Er bringt die körperlichen Voraussetzungen mit, hat eine sehr gute Ausstrahlung auf dem Platz und verfügt über ein gutes Spielverständnis, genau das, was wir für unsere langfristige Kaderplanung gesucht haben.“

Foto: TSV Landsbergs Neuzugang Vincent Oppenrieder. 

TSV Landsberg empfängt zum letzten Spieltag den SV Heimstetten
Featured

TSV Landsberg empfängt zum letzten Spieltag den SV Heimstetten

Am Freitag steht der 34. und letzte Spieltag der Bayernliga Süd an, für den TSV Landsberg kommt es im heimischen 3C-Sportpark zum direkten Duell um einen Platz in der oberen Tabellenhälfte. Gegner ist der punktgleiche SV Heimstetten. Anpfiff der Partie ist um 20:00 Uhr.

Showdown im direkten Duell

Beide Mannschaften gehen mit jeweils 41 Punkten in den finalen Spieltag. Nach dem 2:1-Auswärtssieg des TSV Landsberg beim TSV Nördlingen hat sich das Team um Kapitän Maximilian Holdenrieder auf Rang 9 vorgeschoben – dicht gefolgt vom SV Heimstetten, der am vergangenen Wochenende mit einem klaren 5:1-Heimsieg gegen den TSV Grünwald ein Ausrufezeichen setzte. Damit ist für Spannung gesorgt.

Foto: am Ball TSV Landsberg-Spieler Yamin H-Wold.   ©️Thomas Ernstberger

2:1-Auswärtssieg in Nördlingen – TSV Landsberg klettert auf Tabellenplatz neun
Featured

2:1-Auswärtssieg in Nördlingen – TSV Landsberg klettert auf Tabellenplatz neun

Zum Abschluss der Auswärtsserie setzte sich die Mannschaft des TSV Landsberg mit 2:1 beim TSV Nördlingen durch und kletterte damit auf den 9. Tabellenplatz der Bayernliga Süd.

Berwein bringt Landsberg in Führung

Die Partie begann schwungvoll: Bereits in den Anfangsminuten hatte Maximilian Berwein die große Möglichkeit zur frühen Führung, scheiterte jedoch freistehend am stark reagierenden Nördlinger Schlussmann. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit erspielten sich beide Teams gute Gelegenheiten, doch nur einmal zappelte der Ball im Netz: In der 43. Minute setzte sich Daniele Sgodzaj auf der Außenbahn durch und legte mustergültig quer – Berwein lauerte im Zentrum und drückte den Ball zur verdienten 1:0-Führung über die Linie.

Foto: TSV Landsberg-Spieler Maximilian Berwein.  ©️Thomas Ernstberger

TSV Landsberg verlängert mit Benedikt Auburger – wichtiger Pfeiler für die rechte Seite bleibt an Bord
Featured

TSV Landsberg verlängert mit Benedikt Auburger – wichtiger Pfeiler für die rechte Seite bleibt an Bord

Der TSV Landsberg kann den nächsten wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die kommende Saison vermelden: Benedikt Auburger hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Der 24-jährige Regensburger, der auf der rechten Abwehrseite beheimatet ist, überzeugt mit Vielseitigkeit und Erfahrung und bleibt auch künftig eine wichtige Konstante im Team vom Lech.

Auburger, der sowohl als klassischer Rechtsverteidiger als auch in der offensiveren Rolle auf der rechten Schiene einsetzbar ist, hat bereits reichlich Erfahrung gesammelt: Mit bereits 48 Einsätzen in der Regionalliga Bayern sowie über 50 Partien in der Bayernliga Süd ist er ein gestandener Spieler, der mit seiner Dynamik, Zweikampfstärke und Laufbereitschaft überzeugt.

„Benny ist ein absolut zuverlässiger Spieler, der sowohl defensiv stabil steht als auch offensiv Impulse setzen kann“, sagt Fußball-Abteilungsleiter Nico Held. „Ich kenne ihn schon aus unserer gemeinsamen Zeit bei Türkgücü München und weiß genau, was wir an ihm haben. Er bringt nicht nur fußballerische Qualität, sondern auch Mentalität mit.“

Foto: von links nach rechts TSV-Finanzvorstand Nico Held sowie TSV Landsbergs-Spieler Benedikt Auburger.