Mit einem Highlight in die neue Saison: TSV Landsberg empfängt die SpVgg Unterhaching
Featured

Mit einem Highlight in die neue Saison: TSV Landsberg empfängt die SpVgg Unterhaching

Zum Abschluss der Sommervorbereitung wartet auf den TSV Landsberg ein echter Fußball-Leckerbissen: Im letzten Härtetest vor dem Ligastart gastiert die SpVgg Unterhaching im 3C-Sportpark. Ein ambitionierter Regionalligist und ehemaliger Bundesligist, welcher vom früheren Nationalspieler Sven Bender trainiert wird. 

Testspiel unter Wettkampfbedingungen 

Für den TSV Landsberg ist das Duell mit Unterhaching weit mehr als nur ein letzter Test. Es ist die Chance, unter Wettkampfbedingungen den Feinschliff für den Saisonstart zu setzen. Gegen den ambitionierten Regionalligisten aus der Münchner Vorstadt will das Team von Alexander Schmidt ihre positive Vorbereitung weiter fortsetzen. Für den Landsberger Trainer ist es zudem ein Wiedersehen mit vertrauten Gesichtern, denn Anfang 2017 stand Schmidt für die Rückrunde selbst an der Seitenlinie der U19 der SpVgg Unterhaching. 

Foto: TSV Landsbergs-Spieler Luca Dollinger.

SpVgg Unterhaching zu Gast beim TSV Landsberg: Hochkarätiges Testspiel am Samstag um 12:00 Uhr im 3C-Sportpark
Featured

SpVgg Unterhaching zu Gast beim TSV Landsberg: Hochkarätiges Testspiel am Samstag um 12:00 Uhr im 3C-Sportpark

Landsberg - Am kommenden Samstag erwartet die Fußballfans in Landsberg ein echtes Vorbereitungshighlight: Der TSV Landsberg empfängt um 12:00 Uhr im 3C-Sportpark die traditionsreiche SpVgg Unterhaching zum Testspiel. Ein sportlich reizvoller Vergleich gegen einen renommierten Regionalligisten mit Bundesliga-Vergangenheit.

Unser Gegner SpVgg Unterhaching

Die SpVgg Unterhaching, gegründet 1925, zählt zu den bekanntesten Vereinen im bayerischen Fußball. Der Club spielte in der Saison 1999/2000 in der Bundesliga und blieb dort zwei Spielzeiten – ein beachtlicher Erfolg für einen Verein aus einer Gemeinde mit knapp über 27.000 Einwohnern. Unvergessen bleibt der letzte Spieltag jener Saison, als die Hachinger durch einen Heimsieg gegen Bayer Leverkusen deren Meisterschaftsträume platzen ließen. Heute ist die SpVgg wieder in der Regionalliga Bayern aktiv und bekannt für ihre konsequente Nachwuchsförderung sowie die strategische Zusammenarbeit mit dem FC Bayern München. Der Club gilt als wichtiger Ausbildungsstandort für junge Talente in Süddeutschland.

Kurzes Interview mit Christoph Rech – Sportlicher Leiter des TSV Landsberg – vor dem Testspiel gegen die SpVgg Unterhaching
Featured

Kurzes Interview mit Christoph Rech – Sportlicher Leiter des TSV Landsberg – vor dem Testspiel gegen die SpVgg Unterhaching

Frage 1: Christoph, was bedeutet das Spiel gegen die SpVgg Unterhaching für den Verein, die Mannschaft und das Umfeld in Landsberg?

Christoph Rech:

„Das ist schon etwas Besonderes. Unterhaching kennt man natürlich – ein Verein mit viel Tradition, da waren viele gute Spieler aktiv. Für unsere Jungs ist es eine tolle Gelegenheit, sich mit so einem Gegner zu messen. Und für die Zuschauer in Landsberg ist es sicher spannend, so einen bekannten Club hier vor Ort zu sehen.“

 

Zwei Siege beim Blitzturnier in Kaufering – TSV Landsberg präsentiert sich in Torlaune
Featured

Zwei Siege beim Blitzturnier in Kaufering – TSV Landsberg präsentiert sich in Torlaune

Der TSV Landsberg setzt seine erfolgreiche Sommervorbereitung fort und bleibt weiterhin ungeschlagen. Beim Blitzturnier in Kaufering feierte der TSV Landsberg zwei Siege aus zwei Spielen – ein 1:0-Erfolg gegen den Gastgeber VfL Kaufering sowie ein überzeugendes 3:0 gegen den TSV Geiselbullach.

Zäher Beginn gegen Kaufering – Seemüller mit Traumtor

Im ersten Spiel tat sich die Mannschaft zunächst schwer, Tempo und Präzision ins Spiel zu bringen. Die erste Halbzeit verlief schleppend, der Gegner stand kompakt und klare Chancen blieben Mangelware. Erst nach der Trinkpause kam frischer Schwung ins Spiel des TSV. Die Jungs vom Lech zeigten mehr Präsenz, übten zunehmend Druck aus und näherten sich dem gegnerischen Tor gefährlich an – einzig der verdiente Treffer ließ noch auf sich warten.

Foto: TSV Landsbergs-Spieler Maximilian Seemüller.

„Haching kommt!“ – TSV Landsberg empfängt Ex-Bundesligist SpVgg Unterhaching zum Highlight-Testspiel
Featured

„Haching kommt!“ – TSV Landsberg empfängt Ex-Bundesligist SpVgg Unterhaching zum Highlight-Testspiel

Landsberg am Lech, 7. Juli 2025 – Fußballfreunde dürfen sich freuen: Am Samstag, den 12. Juli 2025, empfängt der TSV Landsberg im 3C-Sportpark um 12:00 Uhr die SpVgg Unterhaching zum großen Saisonauftakt-Testspiel. Ein echter Gradmesser für die neue Saison – und ein Highlight für alle Fans.

„Ein Spiel gegen einen Ex-Bundesligisten wie Unterhaching ist für uns sportlich wie atmosphärisch etwas ganz Besonderes“, sagt Christoph Rech, sportlicher Leiter des TSV Landsberg. „Gerade für unsere junge Mannschaft ist das eine tolle Möglichkeit, sich auf hohem Niveau zu beweisen. Wir freuen uns riesig auf dieses Duell.“ Auch Kult-Präsident Manni Schwabl wird erwartet – seine Präsenz würde dem Spiel zusätzlich einen besonderen Glanz verleihen. „Wir wissen sein Engagement für den Fußball sehr zu schätzen und würden uns über seinen Besuch natürlich freuen“, so Rech.

Foto: TSV Landsbergs-Spieler Benedikt Auburger im schwarzen Trikot

TSV Landsberg im Toto-Pokal eine Runde weiter
Featured

TSV Landsberg im Toto-Pokal eine Runde weiter

Das für die Woche angesetzte Pokalspiel gegen den SV Pullach wurde kurzfristig abgesagt. Grund für die Spielabsage sind zahlreiche verletzungsbedingte Ausfälle beim Gegner, die einen geregelten Spielbetrieb derzeit nicht ermöglichen.

Da der SV Pullach somit nicht antreten kann, wird das Spiel gemäß den Regularien des Bayerischen Fußball-Verbands als Sieg für den TSV Landsberg gewertet. Die Mannschaft vom Lech zieht deshalb automatisch in die nächste Runde des Wettbewerbs ein.

Foto: TSV Landsbergs-Spieler Tiziano Mulas.

Zwei Testspielsiege innerhalb einer Woche
Featured

Zwei Testspielsiege innerhalb einer Woche

Landsberg – Der TSV Landsberg setzt ein starkes Zeichen in der Sommervorbereitung und gewinnt innerhalb einer Woche zwei wichtige Testspiele. Beide Partien wurden im Format von zweimal 30 Minuten ausgetragen und zeigten, dass das Team von Trainer Alexander Schmidt in guter Frühform ist.

Erfolg gegen internationalen Gegner aus Vaduz

Den Auftakt machte am Mittwochabend der 1:0-Erfolg gegen den Schweizer Zweitligisten FC Vaduz – ein Team, das aktuell in der Qualifikation zur UEFA Conference League antritt und somit ein echter Prüfstein für die Landsberger war. Das Spiel in Bad Wörishofen entwickelte sich zu einem Duell auf Augenhöhe, bei dem beide Teams intensiv agierten und nur wenige klare Chancen zuließen.

Foto: TSV Landsbergs-Spieler Maximilian Holdenrieder.