Featured

Letztes Bayernligaspiel vor der Winterpause

Landsberg empfängt im letzten Spiel der Fußball-Bayernliga vor der langen Pause Kottern. Die Allgäuer haben einen Lauf, doch der TSV will auf Platz zwei überwintern.

In der Fußball-Bayernliga hat der TSV-Landsberg zuletzt Punkte liegengelassen. Zwar steht das Team um Spielertrainer Sascha Mölders immer noch auf dem komfortablen zweiten Tabellenplatz, doch wurden zuletzt in fünf Spielen nur vier Punkte eingefahren. Am Samstag ist Kottern in Landsberg zu Gast (Anstoß 14 Uhr). Im letzten Spiel vor der Winterpause will der TSV drei wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg einfahren, doch die Allgäuer fahren mit breiter Brust an den Lech. 

Bild: Das Team um Spielertrainer Sascha Mölders haderte zuletzt mit vergebenen Chacen und Schiedsrichterentscheidungen. Foto: Rudnik

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

Kurioses Tor besiegelt Niederlage des TSV Landsberg

Landsbergs Fußballer verlieren in Gundelfingen. Spielertrainer Sascha Mölders hadert im Nachgang mit dem Schiedsrichter. Einen Gegenspieler geht er verbal an.

Mit einem Sieg hätte sich der TSV Landsberg in der Tabelle der Bayernliga etwas Luft zu den Verfolgern verschaffen können, doch es kam anders. Das Team verlor das Gastspiel in Gundelfingen. Spielertrainer Sascha Mölders sieht den Grund für die 1:0-Niederlage neben vergebenen Chancen auch in zwei Entscheidungen des Schiedsrichters.

Bild: Landsbergs Spielertrainer Sascha Mölders (weißes Trikot) verlor mit seinem Team in Gundelfingen. Foto: Walter Brugger

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

Nur 1:1! Landsberg im Alu-Pech

Es bleibt dabei: Der TSV Landsberg kann gegen den FC Memmingen nicht gewinnen: Seit mehr als 34 Jahren warten die Kreisstädter jetzt schon auf einen Pflichtspielsieg gegen die Allgäuer (von 2012 bis 2022 in der Regionalliga). Der letzte Erfolg, ein 1:0 am 27. Landesliga-­Spieltag, datiert vom 16. April 1988 –der Schütze des goldenen Tores war TSV-Legende Christian Detmar, der Vater von Manuel Detmar, der den Lechstädtern am Samstag wenigstens einen Punkt rettete.

1:1 hieß es am Ende vor der Super-Kulisse von knapp 900 Zuschauer – es war das gleiche Ergebnis wie im Hinspiel im Juli. Der Unterschied: Damals waren die Landsberger durch Sascha Mölders in Führung gegan­gen. Am Samstag machte Memmingen (mit Ex-Kapitän Fabi Lutz) das 1:0. In einer teilweise hektischen, recht hart geführten Partie (acht gelbe Karten) erzielte David Mihajlovic in der 28. Minute das 1:0.

Bild: Kommt ein Mölders angerauscht: Der TSV-Stürmer im Duell mit Memmingen-Keeper Tobias Werdich. Es gab Freistoß für den FCM. © Ernstberger

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Kreisboten - HIER

Featured

Heimspiel des TSV Landsberg gegen Memmingen: Jetzt nicht nachlassen

Der TSV Landsberg scheint in der Bayernliga zurück in der Spur zu sein. Am Samstag ist Memmingen zu Gast. Co-Trainer Martin Weiderer rechnet mit einem intensiven Spiel.

Zwei Spiele hintereinander zu verlieren, hat die Mannschaft von Spielertrainer Sascha Mölders gut verdaut. Nach zwei knappen Niederlagen in Ingolstadt (1:2) und gegen Ismaning (1:2) folgte vergangene Woche ein 3:0-Erfolg auswärts gegen den VfB Hallbergmoos-Goldach. Der TSV Landsberg will am Samstag im Heimspiel gegen Absteiger FC Memmingen nachlegen, Anpfiff ist um 14 Uhr.

Bild: Der TSV Landsberg richtet mit seinem Spielertrainer Sascha Mölders (weiß, damals gegen Ismaning) den Fokus auf den kommenden Gegner Memmingen. Foto: Thorsten Jordan

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

Sascha Mölders lockt »5er-Karges« an den Lech

Ein Titel in der aktuellen Saison schien längst vergeben: Landsbergs Goalgetter Sascha Mölders (37) traf Spiel für Spiel, führte wochenlang die Torjäger-Tabelle der Bayernliga an, geraume Zeit sogar mit riesigem Vorsprung. Doch jetzt ist die „Krone“ in Gefahr. Ausgerechnet ein ehemaliger Sturm-Kollege hat Landsbergs Spielertrainer am ersten Spieltag der Rückrunde mit einer besonderen Tor-Gala vom 1. Platz verdrängt.

Nico Karger (29), der 2015 bis 2020 neben Mölders für den TSV 1860 München stürmte und sich im Sommer dieses Jahres Bayernligist FC Deisenhofen anschloss, schaffte am Samstag etwas, was seit 2012 nur zwei Spielern in der Bayernliga Süd, nämlich zweimal Sebastian Kinzel vom TSV Rain sowie Phillip Schmid vom TSV Schwabmünchen, gelungen war: „Karges“ machte beim 7:1 der Deisenhofener gegen den TSV Dachau fünf Tore (zwei davon per Elfmeter). Damit überholte er mit 19 Saisontreffern den Landsberger Spielertrainer, der sein Tore-­Konto beim 3:0 in Hallbergmoos auf 18 verbessert hatte.

Bild: Deisenhofens Ex-Löwe Nico Karger (rechts) beim Gastspiel in Landsberg gegen Mike Hutterer. © Ernstberger

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Kreisboten - HIER

Featured

Landsberg zurück auf Platz 2

Eine Woche lang war Fußball-Bayernligist TSV Landsberg den 2. Tabellenplatz los – nach dem 1:2 beim FC Ingolstadt II waren die Lechstädter am letzten Spieltag der Vorrunde auf Rang 3 abgerutscht. Das war aber nur eine kurze Momentaufnahme. Seit Freitag, seit dem 3:0 beim SV Hallbergmoos, ist die Truppe der Spielertrainer-Duos Sascha Mölders/Mike Hutterer wieder Zweiter.

Landsberg profitierte dabei auch vom Ausrutscher der Ingol­städter, die am Samstag auf eigenem Platz eine überraschende 2:4-Niederlage gegen Schwaben Augsburg kassierten. Tabellenführer Schalding-Heining gewann 4:0 in Garching, liegt damit weiter sieben Punkte vor Landsberg.

Bild: Tolles Tor und ein „Superspiel“: Landsbergs Neuzugang Alessandro Di Rosa. © Ernstberger

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Kreisboten - HIER

Featured

Kreisklasse: Der Spitzenreiter TSV Landsberg II ist in Torlaune

Am letzten Spieltag im Kreis Zugspitze feiert der TSV Landsberg II in der Kreisklasse 7 ein Schützenfest. Issing verteidigt in der Gruppe 8 den ersten Platz.

Die Bayernliga-Reserve des TSV Landsberg verabschiedet sich standesgemäß: mit einem 6:1-Sieg gegen den SV Igling. Obwohl schon als Spitzenreiter für die Meisterrunde qualifiziert, feierte das Team einen Kantersieg. Dabei stach erneut Alessandro Mulas als Torjäger bei den Landsbergern heraus: Insgesamt dreimal war er erfolgreich und dominiert die Torjägerliste der Gruppe 7 mit 22 Treffern. Die Landsberger nehmen damit sechs Zähler mit.

Bild: Ein Bild, das Bände spricht: Mert Sunkar (links) nach seinem Treffer zum 2:0 gegen den SV Igling: Die zweite Mannschaft des TSV Landsberg setzte sich schließlich mit 6:1 deutlich durch. Foto: Thorsten Jordan

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER