Noch zwei Neuzugänge für den TSV Landsberg
Featured

Noch zwei Neuzugänge für den TSV Landsberg

Kurz vor dem Start in die Fußball-Bayernliga rüstet der TSV Landsberg noch mal auf. Die Neuzugänge stehen am Samstag bereits im Kader.

Nach Mario Crnicki (26) hat Fußball-Bayernligist TSV Landsberg zwei weitere Regionalliga-erfahrene Spieler verpflichtet. Mit „Abwehr-Kante“ Azur Velagic (32) und Torwart Stefan Musa (22) wechseln zwei Akteure an den Lech, die zuletzt bei Türkgücü München unter Vertrag standen. Alle drei Neuzugängen sollen bereits beim Saisonauftakt am Samstag (14 Uhr, 3C-Sportpark) im Kader des TSV stehen.

Bild: TSV Landsberg verstärkt sich vor dem Start in die Fußball-Bayernliga: Sportlicher Leiter Marko Braovac (Mitte) begrüßte Azur Velagic (links) und Keeper Stefan Musa. Foto: Thomas Ernstberger

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Mario Crnicki: Der neue 10er des TSV Landsberg
Featured

Mario Crnicki: Der neue 10er des TSV Landsberg

Landsberg - Hochkarätiger Neuzugang für den TSV Landsberg. Kurz vor dem Saisonauftakt am Samstag (14 Uhr, 3C-Sportpark) hat der Fußball-Bayernligist Mario Crnicki (26) von Regionalligist Türkgücü verpflichtet. „Er ist die Ergänzung, die wir noch gesucht haben. Seine Kreativität wird und guttun, außerdem hat er einen Top-Charakter und passt prima in die Truppe“, sagt TSV-Abteilungsleiter Nico Held (25), der den Kontakt zum offensiven Mittelfeldspieler hergestellt hatte.
„Mario ist zwar erst 26 Jahre alt, aber er bringt enorm viel Erfahrung mit, von der unsere junge Mannschaft profitieren wird.“

Foto: Willkommen beim TSV Landsberg. Neuzugang Mario Crnicki (l.) mit Fußball-Abteilungsleiter Nico Held ©️Ernstberger

TSV Landsberg unterliegt im Pokal-Krimi dem TSV Grünwald mit 2:3
Featured

TSV Landsberg unterliegt im Pokal-Krimi dem TSV Grünwald mit 2:3

Der TSV Landsberg ist am Freitagabend nach einem hart umkämpften Pokalspiel beim TSV Grünwald unglücklich mit 2:3 ausgeschieden. Trotz einer couragierten Leistung, besonders in der Anfangsphase, konnte die junge Landsberger Mannschaft die Niederlage nicht verhindern.

Das Spiel begann vielversprechend für den TSV Landsberg, der in den ersten 15 Minuten das Spielgeschehen dominierte und durch eine flache Hereingabe von Daniele Sgodzaj nach circa 11 Minuten die erste große Chance auf das 1:0 hatte. Doch aus dem Nichts fiel das 1:0 für den TSV Grünwald in der 18. Minute: Nach einem zu kurz geratenen Rückpass schoss Torhüter Leopold Leimeister den ehemaligen Landsberger Daniel
Leugner an, der nur noch ins leere Tor einschieben musste.

Foto und Copyright: Thomas Ernstberger

Featured

Neues Führungs-Duo bei den Fußballern

Die Fußballer des TSV Landsberg haben eine neue Führung. Nico Held (25) wurde zum Abteilungsleiter und damit zum Nachfolger von Basti Gilg (33) gewählt, sein Stellvertreter ist Muriz Salemovic (35).

Nico Held (Foto, rechts), ein in Schwaben geborener Unternehmer aus Krailling, ist nicht nur Inhaber von drei Unternehmen, sondern auch ein Sportbegeisterter, leidenschaftlich. Als Hauptsponsor bei Nordost-Regionalligist Viktoria Berlin engagiert er sich mit seinem Unternehmen ,Helden-Projects‘ bereits aktiv im regionalen Fußball. Für den TSV Landsberg setzt er sich besonders für den sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg, die Förderung des Nachwuchses sowie die enge Zusammenarbeit mit bestehenden Sponsoren sowie die Akquise neuer regionaler Unterstützer. Und den engen Austausch mit Hauptsponsor 3C-Carbon Group. „Mein Ziel ist es, den TSV Landsberg als lebendigen und erfolgreichen Verein zu fördern, vor allem liegt mein Fokus auf dem Thema Nachwuchsarbeit sowie der Akquise neuer Unternehmenspartner“, erklärt Held.

Bild: Nico Held (rechts) und Muriz Salemovic leiten künftig die Fußball-Abteilung des TSV Landsberg. © TSV LL/Ernstberger

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Fußball-Abteilung des TSV Landsberg stellt sich neu auf
Featured

Fußball-Abteilung des TSV Landsberg stellt sich neu auf

Die Fußballer des TSV Landsberg machen den Neuanfang: Auch in der Abteilungsleitung gibt es neue Gesichter. Die alte Führung ist nicht aus der Verantwortung.

Sportlich wird vom „neuen“ TSV Landsberg gesprochen, das bezieht sich jetzt auch auf die Abteilungsleiter. Nicht überraschend traten die bisherigen Führenden Sebastian Gilg und Reiner Drüssler nicht mehr an, ihre Nachfolger Nico Held als Abteilungsleiter und Muriz Salemovic als Stellvertreter wurden schnell, ohne Gegenstimmen gewählt. Doch so ganz ist die alte Abteilungsleitung noch nicht raus, denn auf Empfehlung des Hauptvereins wurde die Entlastung der alten Abteilungsleitung mehrheitlich abgelehnt. 

Bild: Die neue Fußball-Abteilungsleitung beim TSV Landsberg (von links): Stefan Drischberger, Muriz Salemovic, Nico Held und Robert Michel. Foto: Margit Messelhäuser

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Bayernligist TSV Landsberg macht einen Schritt nach vorne
Featured

Bayernligist TSV Landsberg macht einen Schritt nach vorne

Fußball-Bayernligist TSV Landsberg hat zum Test Landesliga-Aufsteiger Wertingen zu Gast. Trotz des Unentschiedens zeigt die Heimelf eine bessere Leistung.

Gerade mal eine Trainingswoche hat die neu zusammengestellte Mannschaft des TSV Landsberg absolviert. Im Vergleich zu den ersten Testspielen am Samstag gegen die Landesligisten Schwabmünchen und Kempten hat das Team von Trainer Bernd Kunze bereits einen Schritt nach vorne gemacht. Auch wenn die Landsberger gegen Wertingen nicht über ein 0:0 hinauskam, waren bereits einige schöne Spielzüge zu erkennen.

Bild: Der TSV Landsberg (schwarze Trikots) hatte zum zweiten Testspiel den TSV Wertingen zu Gast. Foto: Christian Rudnik

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

TSV Landsberg hat bis Saisonstart noch viel Arbeit vor sich
Featured

TSV Landsberg hat bis Saisonstart noch viel Arbeit vor sich

Mit einem Turnier startet der Fußball-Bayernligist TSV Landsberg in die Vorbereitung für die neue Saison. Unfreiwillig zeigt er sich als guter Gastgeber.

Den Regionalliga-Aufsteiger TSV Schwaben Augsburg und die beiden Landesligisten TSV Schwabmünchen und FC Kempten hatte der Bayernligist TSV Landsberg zum Start in die Vorbereitung geladen. Am Ende zeigten sich die Landsberger Fußballer - wenn auch unfreiwillig - als guter Gastgeber, sie belegten Platz vier, den Turniersieg holte sich Favorit Schwaben Augsburg.

Bild: Der TSV Landsberg (schwarze Trikots) startet mit zwei Niederlagen in die Testspielphase. Foto: Thorsten Jordan

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER