Landsberg – Der 3C-Sportpark ruft, die Fans sind bereit: Nach zwei Auswärtsspielen kehrt der TSV Landsberg am Samstag, den 15. März 2025, um 14:00 Uhr erstmals im neuen Jahr auf den heimischen Rasen zurück. Gegner am 25. Spieltag der Bayernliga Süd ist der TSV Kottern – eine Mannschaft, die sich als unbequemer, kampfstarker Gegner etabliert hat.
Die Konstellation in der Tabelle verspricht Hochspannung: Nur drei Punkte trennen beide Teams, sodass der TSV Landsberg mit einem Sieg an den Gästen vorbeiziehen könnte. Während Kottern am vergangenen Wochenende nicht über ein 0:0 gegen den SV Erlbach hinauskam, zeigte sich Landsberg zuletzt in starker Form und will diese nun vor heimischem Publikum unter Beweis stellen. TSV-Coach Alexander Schmidt betont: "Kottern gibt nie auf, sie kämpfen bis zum Schluss und sind physisch extrem stark. Wir müssen vom ersten Moment an hellwach sein. Doch wir sind bereit, unser Spiel durchzuziehen und mit unseren Fans im Rücken den ersten Heimsieg des Jahres einzufahren."
Foto: Im weißen Trikot Landsbergs Spieler Yamin H-Wold. Copyright TSV Landsberg.
Landsberg setzt auf Heimstärke und Fan-Unterstützung
Die Heimbilanz der Landsberger kann sich sehen lassen: Sie haben in dieser Saison bereits einige starke Auftritte im 3C-Sportpark hingelegt. Besonders die Offensive wusste im Jahr 2024 zu überzeugen. Nun gilt es, diesen Schwung mitzunehmen. "Die Mannschaft ist hochmotiviert, wir haben intensiv trainiert und freuen uns auf die Atmosphäre in unserem 3C-Sportpark", erklärt Finanzvorstand und Abteilungsleiter Fußball, Nico Held. "Alles ist vorbereitet für den ersten Heimsieg 2025 – die Fans dürfen sich auf ein packendes Spiel freuen!"
Ehrung der U19-Pokalsieger vor dem Spiel
Vor dem Anpfiff gibt es noch eine besondere Geste: Die U19-Mannschaft des TSV Landsberg wird für ihren Pokalsieg gewürdigt. "Die Jungs haben sich das verdient, und wir freuen uns, ihnen vor heimischem Publikum Anerkennung zu schenken", so Held.
Anpfiff um 14:00 Uhr – kommt vorbei!
Damit nicht nur auf dem Rasen, sondern auch auf den Rängen die Stimmung passt, hat sich der Verein für das erste Heimspiel 2025 eine kleine Geste für die Fans überlegt: Gratis-Tee und wärmende Decken sorgen dafür, dass die Unterstützer auch bei frischen Temperaturen optimal vorbereitet sind.
Die Verantwortlichen hoffen auf eine starke Kulisse und zahlreiche Fans, die die Mannschaft nach vorne peitschen. "Wir freuen uns auf die Unterstützung unserer Zuschauer und hoffen, ihnen ein begeisterndes Spiel zu bieten", so Schmidt. Anpfiff ist um 14:00 Uhr – es ist alles angerichtet für ein intensives Bayernliga-Duell!