Der TSV Landsberg gibt bekannt, dass Bernd Kunze mit sofortiger Wirkung von seiner Position als Cheftrainer der 1. Mannschaft zurückgetreten ist.
Marko Braovac, der sportliche Leiter des TSV Landsberg, äußerte sich zu dieser Entscheidung: "Die Mannschaft ist jetzt in der Pflicht. Nach vier Niederlagen wollen wir einen Ruck in der Mannschaft erleben. Mehr Feuer, mehr Leidenschaft." Der Verein bedankt sich bei Bernd Kunze
für seine Arbeit und sein Engagement und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute. Bis auf Weiteres wird Co-Trainer Pascal Leyer das Training übernehmen. Der Verein hat volles Vertrauen in Leyer und ist überzeugt, dass er die Mannschaft optimal auf die kommenden Aufgaben vorbereiten wird. Ziel ist es, schnellstmöglich einen neuen Impuls zu setzen und die sportliche Wende herbeizuführen.
Willkommen beim TSV Landsberg Fußball


In der Fußball-Bayernliga ist der TSV Landsberg nach drei Spieltagen das einzige Team ohne Torerfolg. Das soll sich am Samstag beim TSV 1860 München II ändern.
Dass es schwer werden würde, damit hatte Landsbergs Trainer Bernd Kunze gerechnet. „Dass wir nach drei Spieltagen in der Fußball-Bayernliga aber noch kein Tor erzielt haben, damit habe ich nicht gerechnet“, räumt der Coach ein. Am Samstag, ab 14 Uhr, ist er mit seiner Mannschaft beim TSV 1860 München II zu Gast, damit es mit dem ersten Tor klappt, muss sich etwas ändern.
Bild: Der TSV Landsberg (schwarze Trikots) wartet seit drei Spieltagen nicht nur auf den ersten Punkt, sondern auch auf das erste Tor.Foto: Christian Rudnik (Archivbild)
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |

Beim Auftakt in die Fußball-Bayernliga zeigt der TSV Landsberg gegen Schalding-Haining eine respektable Leistung. Das Team kann sich aber nicht belohnen.
Gespannt war man auf den Auftritt des „neuen“ TSV Landsberg zum Start in die Fußball-Bayernliga zu Hause gegen Schalding-Heining. Auch wenn es für die Gastgeber nach einem unglücklichen, späten Gegentor keine Punkte gab, so überzeugte das Team von Trainer Bernd Kunze mit seinem leidenschaftlichen Einsatz. Sympathiepunkte haben die Landsberger auf jeden Fall gesammelt.
Bild: Am Ende konnte Schalding-Heining (unten) dem TSV Landsberg doch noch ein Bein stellen.Foto: Thorsten Jordan
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |

Kurz vor dem Start in die Fußball-Bayernliga rüstet der TSV Landsberg noch mal auf. Die Neuzugänge stehen am Samstag bereits im Kader.
Nach Mario Crnicki (26) hat Fußball-Bayernligist TSV Landsberg zwei weitere Regionalliga-erfahrene Spieler verpflichtet. Mit „Abwehr-Kante“ Azur Velagic (32) und Torwart Stefan Musa (22) wechseln zwei Akteure an den Lech, die zuletzt bei Türkgücü München unter Vertrag standen. Alle drei Neuzugängen sollen bereits beim Saisonauftakt am Samstag (14 Uhr, 3C-Sportpark) im Kader des TSV stehen.
Bild: TSV Landsberg verstärkt sich vor dem Start in die Fußball-Bayernliga: Sportlicher Leiter Marko Braovac (Mitte) begrüßte Azur Velagic (links) und Keeper Stefan Musa. Foto: Thomas Ernstberger
![]() |
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |

Landsberg - Hochkarätiger Neuzugang für den TSV Landsberg. Kurz vor dem Saisonauftakt am Samstag (14 Uhr, 3C-Sportpark) hat der Fußball-Bayernligist Mario Crnicki (26) von Regionalligist Türkgücü verpflichtet. „Er ist die Ergänzung, die wir noch gesucht haben. Seine Kreativität wird und guttun, außerdem hat er einen Top-Charakter und passt prima in die Truppe“, sagt TSV-Abteilungsleiter Nico Held (25), der den Kontakt zum offensiven Mittelfeldspieler hergestellt hatte.
„Mario ist zwar erst 26 Jahre alt, aber er bringt enorm viel Erfahrung mit, von der unsere junge Mannschaft profitieren wird.“
Foto: Willkommen beim TSV Landsberg. Neuzugang Mario Crnicki (l.) mit Fußball-Abteilungsleiter Nico Held ©️Ernstberger