Featured

Schon wieder ein Unentschieden für den TSV Landsberg

Es ist die ewige Frage, die wohl nie richtig beantwortet werden kann: Ist das Glas halb voll oder halb leer? Bei Fußball-Bayernligist TSV Landsberg stellt sich diese Frage jetzt schon zum 14. Mal – nach dem 14. Unentschieden im 28. Saisonspiel. Auch bei Kellerkind TSV 1865 Dachau teilten die „Remis-Könige“ der Liga am Samstag die Punkte. Positiv: Mit dem 1:1 blieb die Truppe von Spielertrainer Mike Hutterer auch im sechsten Spiel nach der Winterpause unbesiegt.

Allerdings weiß jeder Fußballer: Unentschieden (schon das vierte im Jahr 2022) bringen einen nicht richtig weiter. So war das Glas für Hutter nach dem ersten Spiel der Englischen Woche (am Mittwoch geht’s schon mit dem Heimspiel gegen Schwabmünchen weiter) auch ganz klar halb leer: „Das waren zwei verlorene Punkte.“ Landsberg bleibt Fünfter, hat nur drei Punkte Rückstand auf den Tabellendritten Donaustauf. Zur Erklärung: Da der Tabellenzweite, die U23 des FC Ingolstadt, nicht aufsteigen darf, wenn die Erste aus der 2. Liga absteigt (was so gut wie sicher ist), würde Bayernliga-Rang 3 für die Aufstiegs-­Relegation reichen.

Bild: Schoss gegen Dachau sein siebtes Saisontor: Landsbergs Japaner Kazuki Date.© Ernstberger

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Kreisboten - HIER