Der TSV Landsberg freut sich, die SediMedia GmbH aus Garching bei München als neuen Sponsor und starken Partner an seiner Seite willkommen zu heißen.
Mit ihrer Expertise im Bereich Social Media und Content Creation wird SediMedia den Verein zukünftig tatkräftig unterstützen und insbesondere den Online-Auftritt des TSV Landsberg auf das nächste Level heben.
Landsberg – Mit einen Kantersieg gewann der TSV Landsberg das dritte Heimspiel in Folge. In einem mit Spannung erwarteten Duell zeigten die Spieler von Trainer Alexander Schmidt eine beeindruckende Leistung und setzten sich mit einem klaren 10:1 Sieg durch.
Von Beginn an dominierte der TSV Landsberg das Spielgeschehen und ließ den Gästen aus Grünwald kaum Raum zur Entfaltung. Die Mannschaft überzeugte hierbei nicht nur durch ihre offensive Spielweise, sondern auch durch eine solide Defensivleistung, die es dem Gegner erschwerte, gefährliche Aktionen zu entwickeln. Die Zuschauer im heimischen 3C-Sportpark wurden Zeugen eines leidenschaftlichen Auftritts der Heimelf.
Foto von Furkan Kircicek (am Ball) im Anhang: Copyright Thomas Ernstberger
Landsberg – Am Dienstagabend feierte der TSV Landsberg einen beeindruckenden 4:2-Sieg gegen den FC Deisenhofen. Der herausragende Spieler des Abends war Maximilian Berwein, der sich gleich dreimal in die Torschützenliste eintragen konnte und damit maßgeblich zum Erfolg seines Teams beitrug.
Mit diesem Sieg klettert der TSV Landsberg auf den 13. Tabellenplatz und sichert sich somit bereits das dritte Heimspiel in Folge. Die Mannschaft zeigt eine bemerkenswerte Entwicklung. Trainer Alexander Schmidt äußerte sich nach dem Spiel zufrieden und bezeichnete den Erfolg als „verdienten Sieg“ seiner Mannschaft.
Bild: dreifacher Torschütze Maximilian Berwein im schwarzen Trikot; Copyright Thomas Ernstberger
Endlich ist es wieder soweit! Nach einer zweiwöchigen Pause kehrt der TSV Landsberg am Samstag, dem 28. September 2024, um 14:00 Uhr auf den Platz des 3C-Sportparks zurück. Im Rahmen des 13. Spieltags der Bayernliga Süd trifft das Team in einem mit Spannung erwarteten Duell auf den TSV 1896 Rain/Lech. Die Ausgangslage könnte spannender nicht sein, denn zwischen beiden Teams liegen derzeit lediglich drei Punkte, was das Aufeinandertreffen zu einem echten Kräftemessen macht.
Die Gäste aus Rain/Lech, die sich momentan auf dem 15. Platz befinden, haben am vergangenen Wochenende ein hart umkämpftes Unentschieden gegen den SV Kirchanschöring erzielt, das mit 2:2 endete. Trainer Alexander Schmidt äußert sich über den kommenden Gegner: “Rain ist eine spielstarke Mannschaft, die gegen Kirchanschöring sehr gut aufgetreten ist.” Dieses Ergebnis verdeutlicht, dass die Mannschaft trotz ihrer aktuellen Tabellenlage keineswegs unterschätzt werden sollte und mit neuem Selbstvertrauen in die Partie gehen wird. “Der Gegner wird eine echte Herausforderung”, fügt Schmidt hinzu, betont jedoch, dass seine eigene Mannschaft gut vorbereitet ist.
Seit Kurzem hallt der Name „Berwy“ über den Platz des TSV Landsberg. Damit ist der Neuzugang aus Garmisch-Partenkirchen, Maximilian Berwein, gemeint – ein Spieler, der den bayerischen Amateurfußball- Experten bereits bestens bekannt ist. Der 28-jährige Stürmer, der in München lebt und sich auf dem Flügel am wohlsten fühlt, hat einen Zwei-Jahres-Vertrag beim Bayernligisten TSV Landsberg unterschrieben.
71 Mal lief der gebürtige Partenkirchener in Bayerns höchster Amateurliga, der Regionalliga Bayern, auf. Dabei erzielte er 12 Tore und bereitete 17 Treffer vor – eine beeindruckende Statistik im Hinblick auf Berweins Lebenslauf. Sein Weg in den Herrenfußball begann nicht über große Vereine wie den FC Bayern München oder den TSV 1860 München, sondern über die TuS Geretsried, den FC Penzberg und den FC Oberau. Über den FC Garmisch-Partenkirchen folgte der Wechsel in Bayerns höchste Liga. Sogar in der Futsal-Bundesliga hat Maximilian Berwein ein Spiel bestritten, in dem er sich als Doppeltorschütze eintrug. Über den Freundesdienst meint er: „Das Timing hat gut gepasst“ zudem wollte er einfach mit seinen Kumpels dieses Erlebnis Futsal-Bundesliga teilen.