Willkommen beim TSV Landsberg Fußball
Bernd Kunze führt die Fußballer des TSV Landsberg in die neue Bayernliga-Saison. Der Coach hat klare Ziele und präsentiert gleich einige Neuzugänge.
Für die Bayernliga-Fußballer des TSV Landsberg steht ein Umbruch an. Der wurde bislang vor allem im Stillen vollzogen. Nun hat sich aber nicht nur der neue Trainer Bernd Kunze mit seinem Co-Trainer der Presse vorgestellt: Die Landsberger Fußball-Abteilung hatte auch gleich eine Liste an Spielern parat, die künftig im 3C-Trikot antreten, zudem stehen auch interessante Vorbereitungsspiele fest.
Bild: Der "neue TSV Landsberg" stellt sich vor (von links); Marko Braovac (Sportdirektor), Trainer Bernd Kunze, Co-Trainer Pascal Leyer. Foto: Thorsten Jordan
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |
Im Kampf um den Aufstieg in die Fußball-Bezirksliga legt der TSV Landsberg II gegen Peiting einen Fehlstart hin. Am Sonntag kann Landsberg noch alles ausbügeln.
Zahlreiche Fans hatte das erste Relegationsspiel zwischen dem TSV Landsberg II und dem TSV Peiting in den 3C-Sportpark nach Landsberg gelockt. Zufrieden sein durften nach der Partie aber nur die Anhänger der Gäste. Der TSV Landsberg muss sich - nicht unverdient - mit 0:2 geschlagen geben. Damit ist der Weg in die Fußball-Bezirksliga für Trainer Sebastian Baumert und sein Team extrem weit geworden. Am Sonntag, ab 15 Uhr, steht das Rückspiel in Peiting an.
Bild: Bitterer Nachmittag für den TSV Landsberg II (weiße Trikots): Gegen Peiting gab es eine verdiente Niederlage. Foto: Christian Rudnik
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |
Für den TSV Landsberg II und Jahn Landsberg II geht es in die Relegation. Meister Geltendorf beendet die Saison mit dem achten Sieg in Folge.
Der TSV Landsberg II hat es als einziges Team aus dem Landkreis Landsberg in die Meisterrunde der Fußball-Kreisliga geschafft. Am letzten Spieltag sicherte sich das Team von Sebastian Baumert mit dem 1:0-Sieg zu Hause gegen Unterpfaffenhofen den zweiten Tabellenplatz. Damit bleibt die Chance zum Aufstieg im Relegationsspiel. "Ich bin mächtig stolz", so Baumert nach dem Spiel. "In den ersten 20 Minuten wollte es Unterpfaffenhofen wirklich wissen, doch Keeper Frank Schmitt hielt die Null." Dann kam der TSV besser ins Spiel und konnte kurz nach dem Seitenwechsel durch einen schönen Spielzug die Führung erzielen. Und die gab der TSV auch bis zum Schluss nicht mehr her. Auch wenn Baumert nächste Saison nicht als Trainer beim TSV weitermachen wird, "das war nicht mein letztes Spiel. Jetzt geht’s erst mal in die Relegation".
Bild: Der TSV Landsberg II (weiße Trikots) darf weiter vom Aufstieg träumen. Foto: Thorsten Jordan
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |
Die Spielertrainer Mike Hutterer und Sascha Mölders, sie verlassen den TSV Landsberg, stellen eine ungewohnte Startelf auf. Ein Titel bleibt dem Fußball-Bayernligisten am Ende.
Beim letzten Bayernliga-Spiel der Saison nahmen viele Leistungsträger des TSV Landsberg erst einmal auf der Bank Platz und junge Fußballer aus dem Kader standen dafür in der Startelf. „Sie haben das gut gemacht und wir am Ende aus meiner Sicht verdient gewonnen“, sagte Spielertrainer Mike Hutterer, der den Verein ebenso wie Spielertrainer Sascha Mölders verlassen wird. Drei Punkte fehlten den Landsbergern, die in der Abschlusstabelle Rang vier belegen, zum Meister Erlbach. Immerhin ein Titel der abgelaufenen Saison geht doch nach Landsberg.
Bild: Die Spieler des TSV Landsberg (dunkle Trikots) erkämpften zum Saisonabschluss in Gundelfingen den 21. Sieg, der Rang vier in der Tabelle der Bayernliga bedeutete. Foto: Walter Brugger
Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER |