Featured

Die Mölders in Landsberg: »Im Mai wollen wir feiern!«

Der Spielertrainer des TSV Landsberg, Sascha Mölders (37), und seine Frau Ivonne (42): Seit 16 Jahren ein Paar, seit 14 Jahren verheiratet – und jetzt auch auf dem Fußball-Platz ein „Doppelpack“. Der KREISBOTE traf die beiden in der Lechstadt zum Doppel-Interview.

Herr Mölders, zuletzt war zu lesen, Mölders „zerschießt“, beziehungsweise „zerschmettert“ die Bayernliga. Sie haben bislang 16 Mal getroffen. Sind Sie noch zu gut für Liga 5?

Bild: Glücklich in der Lechstadt: Ivonne und Sascha Mölders mit Sohn Lio, der in der U13 des TSV Landsberg spielt. © Ernstberger

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Kreisboten - HIER

Featured

Reserve des TSV Landsberg: Torjäger Mulas in Topform

Zahlreiche Amateurfußball-Partien stehen im Landkreis Landsberg an. Der TSV Landsberg II will den nächsten Sieg holen und der MTV Dießen eine Aufholjagd starten.

Acht Siege am Stück vom Auftakt weg. Mit dieser Traumserie ist der A-Klassenprimus Scheuring nun ganz alleine Rekordhalter unter den Landkreisteams der Kreis- und A-Klassen. Die bislang gleichfalls makellosen Finninger mussten dagegen mit einem Remis den ersten kleinen Kratzer hinnehmen. Spannende Paarungen sind in der Kreisklasse 7 geboten.

Bild: Für den TSV Landsberg II hat Alessandro Mulas (schwarzes Trikot, damals noch für Schwabmünchen) schon 13-mal getroffen. Foto: Christian Kruppe (Archivbild)

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

Landsbergs Achim Speiser sorgt für den Last-Minute-Sieg

Späte Siege und Tore von Sascha Mölders: Das ist aktuell das Erfolgsrezept des TSV Landsberg. 2:1 gewann der Fußball-Bayernligist am Sonntag gegen den VfR Garching, der Siegtreffer fiel, wie schon beim 2:1-Auftakt gegen Hallbergmoos, Sekunden vor dem Schlusspfiff. Damit festigten die Lechstädter die Tabellenführung und sind nun schon seit zehn Spielen ohne Niederlage. Wiesn-Besuch am Montag damit gerettet. Mölders traf zum 1:0, das „goldene Tor“ in der Nachspielzeit ging allerdings auf das Konto des kurz zuvor eingewechselten Achim Speiser.

Die Partie (wegen Problemen mit der Stromversorgung statt in Garching in Landsberg) war längst zu Ende, da hörte man immer noch den lautstarken „Chor“ der Landsberger Spieler aus der Kabine: „Spitzenreiter, Spitzenreiter hey, hey, hey“. Zum sechsten Mal in Folge Erster – das kann sich lassen. Auch wenn’s dieses Mal alles andere als ein Spiel für schwache Nerven war. Jürgen Meissner, der sportliche Leiter des TSV: „Diese Saison ist jetzt schon verrückt, auch wenn erst 13 Spiele absolviert sind.“ Und er erinnert sich: „Vergangene Saison haben wir immer wieder Tore in der Nachspielzeit kassiert. Vielleicht ist das ja jetzt der Ausgleich dafür.“

Bild: Er trifft und trifft: Sascha Mölders erzielte gegen Garching Saisontreffer Nummer 16 und bleibt damit einsame Spitze in der Bayernliga Süd. © Ernstberger

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Kreisboten - HIER

Featured

TSV Landsberg erzielt in letzter Minute den Siegtreffer

Der TSV Landsberg bleibt Spitzenreiter in der Fußball-Bayernliga. Garching spielt eine halbe Stunde in Unterzahl, kommt dennoch zurück. Achim Speiser sorgt für die Erlösung.

95 Minuten waren auf der Uhr, als Joker Achim Speiser dem TSV Landsberg einen Heimsieg bescherte. Landsberg spielte zu Hause, da es in Garching technische Probleme gab. der TSV bleibt mit dem 2:1-Erfolg Tabellenführer in der Bayernliga Süd mit 30 Punkten aus 13 Spielen. Gleich zu Beginn machte der TSV Druck und lief den Gegner hoch an. Einen scharf Richtung Fünfmeterraum gezirkelten Eckball konnten die Landsberger in der sechsten Minute nicht im Netz unterbringen. Ab der zehnten Minute nahm Garching den Kampf an und versuchte mit hohen Bällen, vors Tor zu kommen.

Bild: Als Achim Speiser (Mitte) in der Nachspielzeit traf, gab es beim TSV Landsberg kein Halten mehr. Foto: Thorsten Jordan

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

Heimrecht getauscht: TSV Landsberg spielt zuhause

Wer den TSV Landsberg am Sonntag zum VfR Garching begleiten wollte, kann sich den Weg sparen. Denn der Tabellenführer der Fußball-Bayernliga tritt am Sonntag nicht beim VfR, sondern im heimischen 3C-Sportpark gegen den Tabellen-15. an. 

„Wir haben das Heimrecht getauscht“, erklärte Jürgen Meissner, der sportliche Leiter der Landsberger, am Donnerstag Abend gegenüber dem KREIOSBOTEN. Grund sind Elektronik-Probleme in der Garchinger „Sportanlage am See“. Am Spielbeginn hat sich nichts geändert: Die Parte wird um 14 Uhr angepfiffen.

Bild: Beide Landsberger Teams spielen dieses Mal am Sonntag. Die Erste (schwarze Trikots) daheim gegen Garching, die Zweite um 15 Uhr in Schondorf. © TSV Landsberg

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Kreisboten - HIER

Featured

TSV Landsberg bleibt daheim und will nachlegen

Wegen eines Stromausfalls tauschen Landsberg und Garching ihr Heimrecht. Welchen Matchplan Spielertrainer Sascha Mölders und seine Jungs haben.

In der Bayernliga Süd ist der TSV Landsberg seit mittlerweile acht Wochen ungeschlagen und führt mit 27 Punkten aus zwölf Spielen die Tabelle an, gefolgt von Schalding (26) und der Reserve der Schanzer (24). Eigentlich sollte das nächste Spiel gegen den VfR Garching am Sonntag ab 15 Uhr auswärts stattfinden. Doch wegen technischer Probleme am Stromnetz rund ums Garchinger Sportgelände haben am Donnerstagabend beide Mannschaften das Heimrecht kurzfristig getauscht. Das Spiel findet in Landsberg auch eine Stunde früher, also ab 14 Uhr statt.

Bild: Sascha Mölders erzielte bereits 15 Ligatore im Dress des TSV. Foto: Thorsten Jordan

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

Dreierpack: Mölders entscheidet Bayernliga-Topspiel

Den Bayern fehlt nach dem Abgang von Robert Lewandowski ein Knipser. Der TSV Landsberg hat seit dieser Saison einen. Und was für einen! Spielertrainer Sascha Mölders erlebt beim Bayernligisten mit 37 Jahren seinen (mindestens) vierten Fußball-­Frühling – und trifft und trifft und trifft. Und wenn’s denn sein muss, erledigt der ehemalige Bundesliga-Stürmer auch mal einen Gegner im Alleingang. Wie am Samstag: Beim 3:2 im Spitzenspiel gegen den FC Deisenhofen hieß der dreifache Torschütze Sascha Mölders.

Was für eine Ausbeute: Im zwölften Spiel waren das die Saisontreffer Nummer 13 bis 15 für den einstigen Publikumsliebling des TSV 1860 München. Wenn man die Nummer 9 der Landsberger zur Zeit spielen (und treffen) sieht, weiß man, warum er das nicht nur bei den „Löwen“ war. Nix mehr „Wampe von Giesing“ – auch wenn’s dieses T-Shirt mit Autogramm gleich am Eingang bei zugunsten Tombola des an Leukämie erkrankten, fünfjährigen Max zu gewinnen gab. Der Landsberger Spielertrainer ist austrainiert und topfit. Und versetzt die Abwehrreihen der gegnerischen Bayernligisten in Angst und Schrecken. Drei Doppelpacks (gegen 1860 Rosenheim, Schwaben und Türkspor Augsburg) hatte bereits geschnürt, jetzt traf er zum ersten Mal dreifach.

Bild: Da ist Musik drin: Sascha Mölders gegen Deisenhofens Keeper Enrico Caruso. © Ernstberger

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Kreisboten - HIER