Featured

Der TSV Landsberg hat ein ehrgeiziges Ziel

Der TSV Landsberg startet in Regensburg in die Rückrunde der Bayernliga. Für die restlichen Partien bis zur Winterpause gibt es für die Fußballer eine klare Vorgabe.

Auf Platz fünf beendet der TSV Landsberg die Hinrunde in der Fußball-Bayernliga Süd. Spielertrainer Muriz Salemovic zieht ein gemischtes Fazit und blickt lieber nach vorne: Für die noch ausstehenden Partien bis zur Winterpause hat sich das Team ein sehr „ambitioniertes Ziel“ gesetzt, wie Salemovic verrät. Und deshalb stehen die Landsberger am Samstag (16 Uhr) bei der zweiten Mannschaft von Jahn Regensburg auch unter Druck.

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

Bayernligist TSV Landsberg müht sich zu einem Punkt

Der Fußball-Bayernligist TSV Landsberg kommt gegen das Kellerkind Garching nicht über ein 1:1-Remis hinaus. Der Ausgleichstreffer fällt auf eine sehr ungewöhnliche Weise.

Spielertrainer Muriz Salemovic sollte recht behalten: Der VfR Garching präsentierte sich bedeutend stärker, als es der 15. Tabellenplatz in der Fußball-Bayernliga hätte vermuten lassen. Gleichzeitig erwischten die Landsberger keinen guten Tag. Und so ist Salemovic mit dem 1:1 am Ende auch zufrieden. Wobei der Ausgleichstreffer der Gäste auch ihn erstaunte: „So etwas habe ich noch nie erlebt.“

Bild: Der Tabellenfünfzehnte Garching (schwarzes Trikot) bereitete dem TSV Landsberg (von links Kevin Gutia, Fabian Lutz, Mike Hutterer und Steffen Krautschneider) ziemliche Probleme. Schließlich musste sich der TSV mit einem 1:1 zufriedengeben. Foto: Christian Rudnik

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

Beim Bayernligisten TSV Landsberg ist der Akku wieder aufgeladen

Nach einem spielfreien Wochenende steht für die Fußballer des TSV Landsberg ein Heimspiel an. Der VfR Garching steckt zwar im Tabellenkeller, dürfte aber eine schwere Aufgabe werden.

Ein freies Wochenende konnten die Landsberger Bayernliga-Fußballer genießen und „das hat sehr gutgetan“, sagt Landsbergs Spielertrainer Muriz Salemovic. Allerdings kämpfen auch die Fußballer mit einigen Grippefällen im Team und so ist noch nicht klar, wer am Samstag, ab 14 Uhr, gegen den VfR Garching auflaufen kann. Und auch hinter dem Einsatz von Salemovic steht ein Fragezeichen.

Bild: Die Pause habe sehr gutgetan, sagt Landsbergs Spielertrainer Muriz Salemovic (Mitte, links Kazuki Date, rechts Steffen Krautschneider). Am Samstag steht nun das nächste Spiel an.

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

TSV Landsberg gibt sicher geglaubten Sieg aus der Hand

Die Fußballer des TSV Landsberg sehen bei der zweiten Mannschaft des TSV 1860 München lange wie die sicheren Sieger aus. Wieder treffen die Abwehrspieler bei Landsberg.

Was war das für ein Spiel: Der TSV Landsberg verschenkt in München einen schon sicher geglaubten Sieg. Zwei Abwehrspieler sorgen früh für die Landsberger Führung, am Ende muss man der zweiten Mannschaft des TSV 1860 München aber einen Punkt überlassen. Und wieder einmal kassiert Landsberg in der 90. Minute den 3:3-Ausgleichstreffer.

Bild: Luca Wollens stand nach langer Verletzungspause wieder in der Startelf beim TSV Landsberg und erzielte gegen die zweite Mannschaft des TSV 1860 München die Führung. Trotzdem reichte es für Landsberg nicht zum Sieg. Foto: Julian Leitenstorfer (Archiv)

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

In der Fußball-A-Klasse entwickelt sich ein spannender Dreikampf

Hofstetten wird seiner Favoritenrolle gegen Jahn gerecht. Nur der TSV LandsbergII und Finning bleiben dem Spitzenreiter noch auf den Fersen.

Gegen die Reserve von Jahn Landsberg hat der FC Hofstetten eindrucksvoll gezeigt, warum er an der Tabellenspitze steht. „Hofstetten war die klar bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen“, sagt Jahn-Trainer Predrag Vuletic. Seinen Spielern könne er keinen Vorwurf machen, kämpferisch hätten sie eine sehr gute Leistung gezeigt, aber spielerisch sei der Gast einfach überlegen gewesen, insofern war das 4:0 für den FCH auch okay. „Wir müssen die Punkte gegen andere Teams holen“, so Vuletic.

Bild: Der TSV LandsbergII (dunkle Trikots) bleibt Spitzenreiter Hofstetten auf den Fersen. Mit dem Sieg gegen Dettenschwang bringt die Bayernliga-Reserve einen Mitbewerber um die vorderen Tabellenplätze erst mal auf Distanz. Foto: Christian Rudnik

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

Bei der Reserve des TSV Landsberg läuft es rund

Der TSV Landsberg II spielt nach einem schwierigen Start in der A-Klasse 7 oben mit. Jetzt kommt mit Dettenschwang ein harter Gegner.

Es war ein durchwachsener Start, den die Fußballer des TSV LandsbergII in der A7 hingelegt hat, aber inzwischen läuft es beim Team von Trainer Sebastian Baumert. Am Samstag, 13 Uhr, wollen er und seine Spieler den nächsten Dreier einfahren. Mit Dettenschwang trifft man allerdings auf einen Gegner, der nicht zu unterschätzen ist.

Bild: Nach einem schwierigen Start läuft es bei der zweiten Mannschaft des TSV Landsberg inzwischen rund.
Foto: Julian Leitenstorfer (Archiv)

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Landsberger Tagblatt - HIER

Featured

5:1 Heimsieg für den TSV Landsberg gegen Pullach

Am 15. Spieltag der Bayernliga Süd erlebten 365 Zuschauer im 3C-Sportpark einen überzeugenden 5:1 Heimsieg der Fußballer des TSV 1882 Landsberg. Gegen den ersatzgeschwächten SV Pullach zeigten die Hausherren eine Leistung aus einem Guss. Spannend wurde es nur nach dem Anschlusstreffer vor der Pause. Der TSV steht nun mit 24 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz.

„Es war schon ein bisschen unangenehm für mich, gegen die alten Kollegen zu spielen und ich war echt nervös“, gesteht Ex-Pullach-Kicker Mike Hutterer nach dem Abpfiff. „Aber nachdem dann einer meiner ersten Pässe zu einem Tor führte, war ich voll drin in der Partie.“

Bild: Diesen Kopfball von David Anzenhofer (4) kann SV-Keeper Marjan Krasnic noch parieren, doch wenig spä5ter trifft Landsbergs „Sturmtank“ zum 5:1 © Limper

Den kompletten Beitrag finden Sie online im Kreisboten - HIER